1. Definition und Klassifizierung von Pneumatische Schnellverbindungen
Grundlegende Definition
Pneumatische Schnellverbindungen sind ein Gerät, das den schnellen Anschluss von Luftleitungen durch einen mechanischen Verriegelungsmechanismus erreicht. Die Funktionen umfassen:
Keine Tools erforderlich: Verbindung/Trennung kann mit einer Hand abgeschlossen werden
Sofortdichtung: eingebaute O-Ring- oder Kegeldichtungsstruktur, um Gasleckage zu verhindern
Wiederverwendbar: Unterstützt häufiges Verstopfen und Stecker (normalerweise> 10.000 Mal)
Hauptklassifizierung
Nach Funktion und Struktur kann es in die folgenden Typn unterteilt werden:
Type | Arbeitsprinzip | Typische Anwendung |
Offen und an beiden Enden geschlossen | Das Ventil schließt automatisch, wenn sie nicht angeschlossen ist, und öffnet sich nach dem Anschluss in beide Richtungen, um Flüssigkeitslecks zu verhindern | Pneumatische Werkzeuge, Automatisierungsausrüstung |
An beiden Enden geöffnet | Kein Ventilkonstruktion, Flüssigkeit fließt frei, wenn sie getrennt und für Nicht-Drucksysteme geeignet sind | Gaskreis mit niedrigem Druck, Kühlsystem |
Einlauf offen und geschlossen | Nur der Mutterkörper hat ein Ventil, und der Tochterkörper ist nach dem Einsetzen ein Weg | Medizinischer Beatmungsgerät, Vakuumausrüstung |
Schnellkleber übertragen | Ein Ende ist eine Gewindeverbindung, das andere Ende ist eine schnelle Struktur, die für verschiedene Schnittstellen geeignet ist | Änderung der Industriegaskreislauf |
2. Strukturprinzip und Arbeitsprozess
Kernkomponenten und Funktionen
Die typische Struktur von pneumatischen Schnelleinstimmungen umfasst die folgenden Komponenten:
Klemmmechanismus: Edelstahlperlen oder Federkrallen, die zum Verriegeln des Luftrohrs verwendet werden (radiale Klemmkraft beträgt normalerweise> 50 n)
Versiegelungselement: Nitril-Gummi (NBR) oder Fluororubber (FKM) O-Ring mit einem Druckwiderstand von bis zu 1 mPa
Ventilkörperbaugruppe: Federgetriebenes Ventil, das die Pipeline beim Trennen automatisch schließt
Schalenmaterial: PBT (chemische Korrosionsbeständigkeit), Messing (hohe Festigkeit) oder Edelstahl (Hochtemperaturwiderstand)
Workflow (Nehmen Sie den Zwei-End-Eröffnungs- und Schließtyp als Beispiel)
Insertionsphase:
Die Luftröhre drückt die Ferrule, um die Feder zu komprimieren, und die Stahlkugel rollt nach außen, um den Weg zu machen
Die Luftröhre drückt den Dichtring und drückt das Ventil, um einen Luftstrompfad zu bilden
Sperrstufe:
Die Ferrule wird unter der Wirkung der Feder zurückgesetzt, und die Stahlkugel steckt in die Rille der Luftröhre, um eine mechanische Fixierung zu erreichen
Der O-Ring passt dicht mit der Außenwand der Luftröhre, um eine Dichtung zu bilden
Trennungsstufe:
Ziehen Sie die Ferrule nach hinten, die Stahlkugel ist von der Luftröhre getrennt und das Ventil wird automatisch unter der Federkraft geschlossen
3. Worauf sollten Sie bei der Verwendung pneumatischer Push-In-Ausstattung achten?
Installations- und Verbindungsspezifikationen
- Luftrohrvorbehandlung
Schnittanforderungen:
Verwenden Sie einen speziellen Rohrschneider, um einen glatten Schnitt zu gewährleisten (Neigung <3 °).
Entfernen Sie Burrs (um das Kratzen des O-Rings zu verhindern)
Reinigungsschritte:
Wischen Sie die innere Wand des Luftrohrs mit in Alkohol getauchten fusselfreien Stoffmandeln ab, um zu verhindern, dass Partikel in den Luftweg eindringen
- Richtige Verbindungsmethode
Schritte | Betriebspunkte | Falsche Demonstration |
Fügen Sie die Luftröhre ein | Setzen Sie vertikal nach unten ein, und ein "Klick" zeigt an, dass er gesperrt ist | Das Einfügen schräg führt zu einer losen Siegel |
Rohrentfernungsbetrieb | Drücken Sie zuerst den Ring und entfernen Sie dann das Rohr. Ziehen Sie es nicht heftig direkt | Ziehen Sie das Röhrchen direkt, um den Verriegelungsmechanismus zu beschädigen |
Versiegelungsprüfung | Wenden Sie das 1,5 -fache des Arbeitsdrucks nach dem Anschluss an und halten Sie den Druck 5 Minuten lang ohne Lecks | Nur visuelle Inspektion ignoriert kleine Lecks |
Schlüsselpunkte für Betrieb und Wartung
- Tägliche Inspektionsgegenstände
Leckerkennung: Tragen Sie jede Woche Seifenwasser auf die Grenzfläche an und beobachten Sie Blasen (kleinere Lecks erfordern einen zeitnahen Austausch von O-Ringen)
Luftröhre Status: Überprüfen Sie die Luftröhre auf Risse und Härten jeden Monat (alternde Luftröhre muss sofort ersetzt werden)
- Regelmäßige Wartung
Wartungszyklus | Betriebsinhalt |
Alle 3 Monate | Zerlegen Sie die Verbindung, reinigen Sie die Innenseite und überprüfen Sie die Elastizität des O-Rings (dauerhafte Verformung von Kompression <15%). |
Jedes 1 Jahr | Ersetzen Sie alle Dichtungen (auch wenn es keinen sichtbaren Schaden gibt) |
- Verbotene Operationen und Risikowarnungen
Verbotenes Verhalten
Verwenden Sie eine Überdruck (über den Nenndruck hinaus wird Explosion verursacht)
Gemischte Medien (wie Sauerstoffverbindungen, die fälschlicherweise an Fettrohrleitungen angeschlossen sind und Explosionen verursachen)
Stecker und ziehen den Druck unter Druck (Druck muss vor dem Betrieb freigesetzt werden, um die Auswirkung und Verletzung des Luftstroms zu verhindern)