1. Eisenflocken/Verunreinigungsfehler in 2/2-Wege-Magnetventil
Symptome: Ventilkern kleben (nicht in der Lage zu wechseln oder Bewegung zu schleppen)
Erhöhte Leckage
Verspätete Aktuatorantwort
Schritte zur Fehlerbehebung: Inspektion des Herunterfahrens: Zerlegen Sie den Ventilkörper und überprüfen Sie den Ventilkern, den Ventilsitz und die Dichtflächen für Metallchips und Partikel.
Medienanalyse: Bestätigen Sie, ob die Flüssigkeit feste Verunreinigungen (wie Rohrrost- und Versiegelungsablagerungen) enthält.
Filtrationssystem: Überprüfen Sie den Filter auf Schäden oder unzureichende Filtrationsgenauigkeit (≥25 μm empfohlen).
Lösung: Ultraschall reinigen die Ventilkernbaugruppe oder ersetzen Sie beschädigte Dichtungen.
Aktualisieren Sie das Filtrationssystem (installieren Sie einen Magnetfilter, um Eisenchips zu absorbieren).
Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Dia-Ventildesign mit einem Anti-Stick-Design.
2. mechanischer Verschleiß des Ventilstopfens/-körpers
Symptome
Übermäßige interne Leckage (Ventil kann nicht vollständig schließen)
Abnormales Rauschen während des Betriebs (Metallreibung)
Schritte zur Fehlerbehebung
Dichtheitstest: Nenndruck anwenden und die Leckage im geschlossenen Zustand messen (Standardwerte beziehen sich auf ISO 5208).
Oberflächeninspektion: Verwenden Sie ein Vergrößerungsglas, um die Führungsoberfläche des Ventilstopfens auf Kratzer oder Rauheit zu überprüfen.
Lösung: Kleinere Verschleiß kann durch Schleifen repariert werden. Ein schwerer Verschleiß erfordert den Austausch der Ventilstopfenbaugruppe.
Erwägen Sie, zu einem gehärteten Ventilstopfen (z. B. Hartchrombeschichtung oder Keramikbeschichtung) zu wechseln.
3.. Versiegelungsfehler
Symptome: Externe Leckage (Flüssigversickerung am Anschluss zwischen dem Ventilkörper und der Rohrleitung)
Tropf aus dem Ventilstamm
Schlüsselinspektionspunkte: Überprüfen Sie, ob Risse oder Kompression im O-Ring/PTFE-Siegel festgelegt sind.
Überprüfen Sie die Burrs oder eine Fehlausrichtung in der Robbennut.
Lösung: Ersetzen Sie das Versiegelungsmaterial durch eine korrosionsbeständige Siegel (wie Fluororubber (FFKM) für starke Säure- und Alkali-Anwendungen).
Nehmen Sie ein Dual -Dichtungs -Design (Primärsiegel -Notstrich) ein.
4. Spulenversagen der Spule
Symptome des Alterns
Abnormale Spulenerwärmung (Temperaturanstieg von mehr als 40 km)
Schwaches Pull-In (gemessene Einzugskraft von weniger als 80% des Nennwerts)
Isolationswiderstand <100mΩ (MegoHMMeter -Test)
Eingehende Fehlerbehebung
Spannungstest: Messen Sie die Spannung über die Spule, um festzustellen, ob sie innerhalb von ± 10% des Nennwerts liegt.
Stromanalyse: Unabhängig hoher No-Last-Strom kann auf einen Kurzschluss von Drehung auf Drehung hinweisen.
Thermografie: Lokale lokale Hotspots in der Spule.
Lösung: Wählen Sie beim Ersetzen einer Spule ein Modell mit der Isolierung der Klasse H (Temperaturbeständigkeit von 180 ° C).
Installieren Sie eine Überspannungsschutzschaltung (z. B. eine Fernsehdiode).
5 . Umweltfaktoren
Typische Probleme: Feuchte Umgebungen können auf Kurzkreise von Spulen führen.
Hohe Temperaturen können die Versiegelungsalterung beschleunigen.
Verbesserungsmaßnahmen: Verwenden Sie explosionssichere Spulen mit einer IP65- oder höheren Schutzbewertung.
Für Hochtemperaturbetriebsbedingungen wird empfohlen, einen Kühlkörper hinzuzufügen oder eine 24-V-DC-Spule mit niedrigem Wasser zu verwenden.